top of page

NEWS

1. März 2025

U14 weiter auf Kurs

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Am zweitletzten Spieltag der Challenge Round standen die Ballwiler U14-Junioren weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz – und das sollte sich auch an der Heimrunde in Eschenbach nicht ändern. Mit viel Vorfreude und dem Ziel, die Tabellenführung zu verteidigen, gingen die Ballwiler motiviert in ihre beiden Partien. Das erste Spiel des Tages war gegen Kägiswil und die Ballwiler setzten gleich ein deutliches Zeichen. Mit einer beeindruckenden Offensivleistung und einer soliden Verteidigung setzten sie sich deutlich mit 22:8 durch. Der Sieg war nie in Gefahr und verschaffte dem Team die nötige Sicherheit für das zweite Spiel.

Im zweiten Spiel ging es gegen Kriens. Auch hier gingen die Ballwiler hochmotiviert auf das Feld, mussten jedoch mehr Widerstand erfahren als im ersten Spiel. Kriens hielt gut dagegen, doch die Ballwiler behielten in den entscheidenden Momenten die Oberhand. Am Ende setzten sie sich mit 10:7 durch und konnten so in der dritten Begegnung mit Kriens endlich einen Sieg feiern. Dies war ein weiterer wichtiger Schritt, um die Tabellenführung auch bis zum Saisonende zu behaupten.

15. Februar 2025

Rückschlag für U16

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Am zweitletzten Spieltag der Saison war für die Ballwiler U16-Junioren in der Tabelle noch alles möglich. Mit einer grossen Portion Glück und den richtigen Ergebnissen wäre sogar noch der 1. Platz in der Tabelle in Reichweite gewesen. Doch die realistische Hoffnung lag auf dem 3. Platz – und diesen hatten sie noch immer in den eigenen Händen. Im Mittelpunkt stand dabei das direkte Duell gegen die Junioren aus Luthern. Der Spieltag begann vielversprechend. Im ersten Spiel gegen Hochdorf zeigten die Ballwiler eine starke Leistung und gewannen souverän mit 11:1. Dieser klare Sieg gab den Spielern Selbstvertrauen für das entscheidende Spiel gegen Luthern. Im zweiten Spiel war die Spannung spürbar. Beide Mannschaften kämpften intensiv um jeden Ball und das Spiel war von Anfang an sehr ausgeglichen. Ballwil wusste, dass nur ein Sieg sie weiterbringen würde, um ihre Chancen auf den 3. Platz zu wahren und mussten deshalb mehr Risiko eingehen. Trotz einer engagierten Leistung mussten sie sich am Ende mit einer knappen 5:6-Niederlage geschlagen geben. Die knappe Niederlage war bitter, da sie bedeutete, dass der Traum vom 3. Platz nun definitiv geplatzt ist. Dennoch zeigte das Team eine starke Moral und Kampfgeist und man konnte stolz auf die gezeigte Leistung sein.

8. Februar 2025

U14 mit Kampfgeist

unihockeyball.jpg

In der Challenge Round der U14 Junioren sind bereits zwei Spieltage absolviert worden. Das Team hat mit zwei Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden eine starke Bilanz vorzuweisen und bleibt weiterhin das bestplatzierte Team der Challenge Round. Besonders beeindruckend war die Leistung am zweiten Spieltag in Alpnach, als das Team mit nur drei Spielern und einem Torhüter antreten musste. Trotz dieser extremen Personalsituation zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und holte ein 5:5-Unentschieden gegen Buochs und einen 9:5-Sieg gegen Luzern III.

21. Dezember 2024

U14 in Challenge Round

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Die U14-Junioren haben nach einem holprigen Saisonstart eindrucksvoll gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Nach zwei weiteren Siegen gegen Buochs (9:6) und Weggis/Küssnacht (12:10) und einer Derbyniederlage gegen Eschenbach (7:12) belegen die Ballwiler in der Tabelle den 6. Platz. Dies reicht leider knapp nicht für die Qualifikation zur Master Round. Der Grund dafür ist einzig das schlechtere Torverhältnis im Vergleich zu den punktgleichen Junioren von Weggis/Küssnacht. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft in den letzten Spielen eine klare Steigerung gezeigt hat. Die vier Siege aus den letzten 5 Partien lassen hoffen, dass in den kommenden Runden noch einiges möglich sein wird, da man nun in der Challenge Round das bestplatzierte Team ist.

14. Dezember 2024

Heimrunde der U16

Flyer-Cupfinal.jpg

Die U16-Junioren konnten bei ihrer Heimrunde nicht ganz an ihre besten Leistungen anknüpfen und mussten sich in zwei von drei Spielen geschlagen geben. In einem insgesamt durchwachsenen Auftritt zeigten die jungen Ballwiler einige starke Momente, aber auch viele Eigenfehler im Spielaufbau und eine mangelnde Effizienz beim Abschluss. So musste man gegen Kleinwangen mit einem 4:7 als Verlierer vom Platz und auch gegen Schlierbach konnte man keine Punkte gewinnen. Nach einem 1:4 kämpfte man sich auf 3:4 zurück und hätte mit mehr Präzision im Abschluss sogar den Ausgleich erzielen können. Leider gelang dies den Junioren nicht und Schlierbach konnte erfolgreich kontern und so mit 4:8 gewinnen. Im letzten Spiel des Tages gegen Schongau fanden die Ballwiler dann endlich zu ihrem Spiel und zeigten, was sie wirklich draufhaben. Obwohl erneut einige Eigenfehler im Spielaufbau zu sehen waren, konnte Ballwil diesmal die Chancen besser nutzen. Besonders im Angriff war das Team zielstrebiger und erfolgreicher als in den beiden vorherigen Spielen. Ballwil setzte sich verdient mit 11:6 durch. Das Spiel zeigte, dass an diesem Tag mehr möglich gewesen wäre, wenn man von Anfang an mit dieser Energie und Entschlossenheit agiert hätte.

11. Dezember 2024

Aktive weiterhin im Hoch

uh.jpg

Die Aktiven konnten zum Jahresende mit zwei packenden Siegen ihre Siegesserie auf vier in Folge ausbauen. Im Heimspiel gegen Schongau2 starteten die Ballwiler ohne Intensität in die Partie und befanden sich dadurch rasch mit 3:1 in Rückstand. Die Aktiven kämpften sich jedoch zurück ins Spiel und holten sich sogar die Führung. Die Gegenspieler liessen aber nicht locker, sodass der Ausgang des Spiels lange offen blieb. Beim Stand von 10:8 ersetzten die Schongauer ihren Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Tatsächlich gelang ihnen auch noch ein Treffer. Dieser fiel aber mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters und Ballwil gewann schlussendlich 10:9.

Nach den Erfolgen in den vorherigen Spielen war Ballwil im Auswärtsspiel gegen Root heiss auf mehr. Schon zu Beginn zeigten die Ballwiler ihre Stärke und gingen früh mit einigen Toren in Führung. Root versuchte zwar, den Rückstand zu verkürzen, doch die Ballwiler Abwehr stand solide und liess nur wenig zu. Eine kurzzeitige Schwächephase der Ballwiler sorgte dann nochmals für Spannung im letzten Drittel. Dank einer breiten Torverteilung und einer überragenden Teamleistung fingen sich die Ballwiler wieder und der Vorsprung wuchs erneut kontinuierlich an. Beim Stand von 13:6 pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.

​

16. November 2024

U14 mit Premierensieg

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Mit den beiden Siegen gegen Kägiwil und Luzern haben die Ballwiler U14-Junioren endlich ihre ersten Punkte der Saison geholt. Die beiden Siege waren wichtig, um Selbstvertrauen für die kommenden Spiele zu tanken. Mit einer beeindruckenden Teamleistung, in der sowohl die Offensive als auch die Defensive glänzten, baute Ballwil im ersten Spiel gegen Kägiswil die Führung immer weiter aus. Auch in der zweiten Hälfte liessen die Ballwiler nicht nach und erzielten weitere Tore, sodass das Endergebnis mit 13:3 deutlich zu ihren Gunsten ausfiel. Im zweiten Spiel gegen Luzern wurde es für die Ballwiler Junioren deutlich spannender. Beide Teams traten mit viel Energie und Einsatzwillen auf und schenkten sich gegenseitig nichts. Ballwil ging zwar immer wieder in Führung, doch Luzern blieb dran. Luzern kämpfte bis zum Schluss und versuchte, noch einmal heranzukommen. Ein paar wichtige Paraden des Torhüters sicherten schlussendlich den knappen 11:9-Sieg.

5. November 2024

Aktive mit 2 wichtigen Siegen

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Nach dem verhaltenen Saisonstart der Aktiven war im Heimspiel gegen Schongau eine Reaktion gefragt. Und diese kam. Bereits in den ersten Minuten war zu erkennen, dass Ballwil gewillt war, alles zu geben, um den ersten Saisonsieg zu erringen. Die Spieler agierten mit mehr Energie und Entschlossenheit als in den bisherigen Partien. In der Schlussphase der Partie bewies Ballwil Nervenstärke und verwaltete den zuvor erspielten Vorsprung über die Zeit. Mit einem 8:7-Sieg sicherte man sich nicht nur die zwei Punkte, sondern auch das dringend benötigte Selbstvertrauen.

Im nächsten Match trat Ballwil auswärts in Rickenbach an. Der Beginn der Partie war ausgeglichen und beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Doch Ballwil konnte allmählich ins Spiel hineinfinden und die Kontrolle übernehmen. Mit zunehmender Spielzeit gewannen die Ballwiler immer mehr die Oberhand und bestimmten das Tempo der Partie. Ballwils defensive Stabilität und die taktische Disziplin verhinderten, dass die Gastgeber zu vielen Torchancen kamen. In der Offensive zeigte Ballwil eine solide Leistung, liess aber auch einige gute Chancen ungenutzt. Zum Schluss resultierte ein klarer 10:3-Sieg. Die beiden Erfolge sind ein deutliches Zeichen dafür, dass die Mannschaft in ihrer Entwicklung auf dem richtigen Weg ist.

26. September 2024

Misslungener Saisonstart

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Das Aktivteam startete mit einem Auswärtsspiel gegen Kleinwangen in die neue Saison. Der Start in die Begegnung gelang vielversprechend. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen und Ballwil konnte bis zur 15. Minute mit 2:1 in Führung gehen. Die Spieler zeigten sich motiviert und hatten einige gute Chancen, die Hoffnung auf einen positiven Saisonstart war berechtigt. Doch dann folgte der Bruch im Spiel. Innerhalb von nur fünf Minuten traf Kleinwangen gleich mehrfach. Jeder Abschluss der Gastgeber fand den Weg ins Netz, was die Ballwiler sichtlich schockte. Die Defensive wirkte instabil und die Spieler verloren den Faden. Das Handicap dieser fünf schwachen Minuten konnte im weiteren Verlauf des Spiels nicht mehr wettgemacht werden. Die Ballwiler konnten sich zwar auch wieder vermehrt in der Offensive zeigen, es waren aber weiterhin die Kleinwanger, welche effizient ihre Chancen verwerteten. Schliesslich endete das Spiel mit einem klaren 14:4 für Kleinwangen.

21. September 2024

U16 mit gelungenem Saisonstart

1150810_10151843193807318_10190791_n.jpg 2013-8-13-13:33:0

Wie schon in der letzten Saison gehört unsere U16 zu den jüngsten Teams, was jedoch dem Kampfgeist und der Entschlossenheit keinen Abbruch tat. Im ersten Spiel des Tages trafen sie auf Schongau und zeigten eine herausragende Leistung. Mit einem klaren 13:3-Sieg legten sie einen fulminanten Start hin. Von der ersten Minute an waren die Spieler fokussiert und nutzten ihre Chancen konsequent. Im zweiten Spiel war dann nicht mehr viel vom Anfangselan zu sehen. Luthern präsentierte sich als physisch starkes Team, was zu einem intensiven Duell führte. Trotz anfänglicher Hoffnung musste unser Team eine 2:6-Niederlage hinnehmen. Im dritten Spiel des Tages traf die U16 auf Gersau und zeigten sich erholt und motiviert. Mit einem überzeugenden 7:4-Sieg sicherten sie sich den zweiten Vollerfolg des Tages. Insgesamt war es ein zufriedener Saisonstart, auf dem unser U16 Team aufbauen kann.

© UHC Ballwil 2025. All rights reserved.

bottom of page